EU AI Act Schulung & Kompetenznachweis

Mit unserer KI‒Schulung für Unternehmen bereiten wir dich und deine Mitarbeiter auf die gesetzlichen Anforderungen des EU AI Act vor. Du erhältst nicht nur einen zertifizierten Kompetenznachweis für die gesetzlich vorgeschriebene Mitarbeiterschulung dein Team lernt auch, wie man Künstliche Intelligenz sicher und verantwortungsvoll einsetzt.
Symbolische Darstellung der Mensch-KI-Interaktion: Menschlicher Finger und Roboterhand berühren leuchtendes Gehirn in digitaler Umgebung – Visualisierung von künstlicher Intelligenz und EU AI Act Schulung

Warum ist eine KI-Schulung nach EU AI Act so wichtig?

Gesetzliche Pflicht zur Schulung - EU AI Act

Unternehmen, die Künstliche Intelligenz einsetzen, sind laut EU AI Act verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu schulen. Ohne gesetzlich konforme KI‒Schulung drohen rechtliche Konsequenzen und Bußgelder.

Verständnis für Chancen & Risiken von KI

Viele Mitarbeiter nutzen bereits KI‒Tools, aber ohne deren Auswirkungen wirklich zu verstehen. Unsere Schulung sensibilisiert für Chancen & Risikien und zeigt, wie KI sinnvoll, sicher und produktiv eingesetzt wird.

Unsicherer KI-Einsatz = große Risiken

Fehlendes Wissen führt zu Fehlbedienung von KI, Haftungs‒fragen oder Datenschutzverstößen. Besonders in Bereichen wie HR, Kundenservice oder automatisierten Entscheidungen kann unsachgemäßer KI‒Einsatz teuer werden.

Fehlender Kompetenznachweis = Probleme

Der AI Act verlangt nicht nur Schulung, sondern auch einen zertifizierten Kompetenznachweis. Wer keine Zertifikate oder Schulungsprotokolle vorweisen kann, riskiert Schwierigkeiten bei Audits oder behördlichen Kontrollen.
Die MARKTPLATZ HELDEN helfen!
Du nutzt bereits KI-Tools im Unternehmen? Dann bist Du laut European AI Act verpflichtet, deine Mitarbeiter zu schulen – mit zertifiziertem Kompetenznachweis. Wir begleiten dich dabei – rechtssicher, verständlich und effizient.

Unsere Lösung: EU AI Act Schulung für Unternehmen – rechtssicher & zertifiziert

Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen oder entwickeln, sind laut EU AI Act verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu schulen und den sicheren Umgang mit KI-Systemen nachzuweisen. Unsere zertifizierte Schulungslösung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen – verständlich, effizient und rechtskonform.

Interaktive KI-Schulung nach EU AI Act

Unsere Pflichtschulung zur Künstlichen Intelligenz vermittelt alle relevanten Inhalte praxisnah, verständlich und abgestimmt auf die Anforderungen des EU AI Act.

Zertifizierter KI Kompetenznachweis

Alle Teilnehmenden der Schulung erhalten ein offizieles Zertifikat als Nachweis für Audits und Behörden konform mit den gesetzlichen Vorgaben nach Art. 24 EU AI Act.

Rechtssicherer KI-Einsatz & Haftungsvermeidung

Unsere Schulung befähigt dein Team zum verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von KI‒Systemen rechtlich, ethisch und praktisch. So vermeidest Du Verstöße, Bußgelder und Reputationsschäden.

EU-konforme Dokumentation

Du erfüllst nicht nur alle EU Vorgaben, sondern erhältst alle nötigen Reports & Dokumentationen, die für den Datenschutz, interne Prüfungen oder auch behördliche Kontrollen erforderlich sind.
Rechtssicher & gesetzeskonform
Unsere zertifizierte KI‒Schulung erfüllt alle Anforderungen des EU AI Act.
Flexibel & Online
Deine Schulung findet online statt und ist zeitlich flexibel wie es dir passt.
Verständlich & praxisnah
Keine komplizierte Theorie: Unsere Inhalte sind klar, verständlich und für den Arbeitsalltag.

Für wen ist die EU AI Act Schulung relevant?

Der EU AI Act betrifft nicht nur große Tech-Konzerne, sondern eine Vielzahl von Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, integrieren oder entwickeln. Egal ob Start-up, Agentur oder Mittelstand – sobald KI im Einsatz ist, sind zertifizierte Schulung und Kompetenznachweis gesetzlich vorgeschrieben.
01

Unternehmen, die KI-Tools nutzen

Ob ChatGPT, Bildgenerierung oder automatisierte Prozesse
wer die KI im Berufsalltag einsetzt, braucht laut EU AI Act einen nachweisbaren Kompetenzaufbau im Team.

02

Agenturen & Dienstleister mit digitalem Schwerpunkt

Marketingagenturen, Social Media Teams oder Softwareanbieter, die KI in Projekten oder Kundenlösungen integrieren, unterliegen ebenfalls der Schulungspflicht oft, ohne es zu wissen.
03

Datenschutzbeauftragte & Compliance-Verantwortliche

Wer im Unternehmen für Datenschutz oder Rechtssicherheit zuständig ist, trägt auch Verantwortung für die Umsetzung des AI Act. Unsere Schulung vermittelt das notwendige Fachwissen.
04

HR-Abteilungen, die KI im Recruiting einsetzen

KI‒gestützte Bewerberfilterung oder Matching‒Prozesse? Dann gilt: Schulungspflicht wegen Diskriminierungsrisiken. Wir sensibilisieren für Fairness, Transparenz & rechtliche Anforderungen im KI‒Recruiting.
Geschäftsmann in Anzug nutzt Tablet mit digitaler KI-Symbolik – Visualisierung von Künstlicher Intelligenz und AI Act Schulung für Unternehmen

Häufig gestellte Fragen zur EU AI Act Schulung (FAQ)

Ist eine KI-Schulung nach dem EU AI Act wirklich verpflichtend?
Ja. Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeiter für sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen – insbesondere bei KI-Systemen mit hohem Risiko. Ohne Schulung drohen Bußgelder und Einschränkungen im Einsatz.
Welche Inhalte umfasst die Schulung?
Unsere Schulung behandelt alle gesetzlich relevanten Themen:
- Klassifikation von KI-Risiken - Datenschutz & ethische Aspekte - Transparenzpflichten - Anwendungspraxis, wie wir die künstliche Intelligenz einsetzen - Haftungsvermeidung - Dokumentation und Nachweisführung
Wer muss im Unternehmen geschult werden?
Alle Mitarbeiter, die direkt oder indirekt mit KI-Systemen arbeiten, Entscheidungen beeinflussen oder diese einsetzen, sollten geschult werden – einschließlich Management, HR, Datenschutz und IT.
Wie erhalte ich den Kompetenznachweis?
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten alle geschulten Personen ein zertifiziertes Teilnahmezertifikat – dein offizieller Kompetenznachweis nach EU AI Act, verwendbar für Audits, Datenschutzbeauftragte oder externe Prüfungen.
Ist die Schulung auch online verfügbar?
Ja! Unsere Schulung findet ausschließlich online statt. Ideal für dezentrale Teams, flexible Lernzeiten und unterschiedliche Unternehmensgrößen.
Wie lange dauert die Schulung?
Wir bieten Schulungen mit 1 Stunde, 2 Stunden oder auch 4 Stunden an. Je nachdem, wo der Schwerpunkt deines Unternehmens liegt.
Noch Fragen?
In einem Erstgespräch besprechen wir gerne weitere Fragen zum Thema EU AI Act und wie dich die Marktplatz Helden bestmöglich unterstützen können. Buche dir jetzt direkt einen Termin mit uns:

Darum braucht dein Unternehmen eine KI Schulung zum EU AI Act

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt rasant zu – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen, zu Mitarbeiterschulungen und nachweisbarem Kompetenzaufbau.
Eine professionelle KI-Schulung nach EU AI Act ist daher kein optionaler Schritt, sondern ein zentraler Bestandteil für rechtssicheres Handeln.

Vom KI-Einsatz zur regulatorischen Verantwortung
Viele Unternehmen setzen bereits KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney oder automatisierte Entscheidungslogik ein – oft ohne zu wissen, dass sie unter die Pflichten des European AI Act fallen.
Die gesetzliche Vorgabe: Schulung und Dokumentation. Wer KI verwendet, muss intern dafür sorgen, dass Mitarbeiter Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz erkennen und sicher damit umgehen können.
  • Rechtliche Pflichten erfüllen
  • Interne Risiken minimieren
  • Externe Anforderungen souverän bestehen

Deine Schulung als Kompetenz- und Vertrauensnachweis
Eine qualifizierte Schulung gemäß EU AI Act stärkt nicht nur die Fähigkeiten deines Teams, sondern ist auch ein sichtbares Zeichen für verantwortungsvollen KI-Einsatz. Ob Datenschutz, Transparenz oder ethische Fragen – die Inhalte sind praxisnah auf den Unternehmensalltag abgestimmt.

Wir legen Wert auf:
  • Verständliche Inhalte – ohne Fachchinesisch
  • Zertifizierter Kompetenznachweis für Prüfungen & Audits
  • Praxisbezug zu realen KI-Anwendungen
  • Berücksichtigung von DSGVO, Ethik & Transparenz

Vertrauen schaffen & Bußgelder vermeiden
Ein verantwortungsvoller Umgang mit KI wird nicht nur gesetzlich verlangt, sondern auch von Kund:innen, Partnern und Behörden erwartet. Fehlendes Wissen oder ungeschultes Personal kann zu Datenschutzverletzungen, Reputationsverlust oder hohen Strafen führen.
Mit einer strukturierten KI-Schulung nach EU-Vorgaben vermeidest Du diese Risiken – und schaffst gleichzeitig Transparenz und Sicherheit.

Einfach integrierbar in deinen Unternehmensalltag
Unsere Schulungslösungen sind modular, skalierbar und online durchführbar – ideal für Unternehmen jeder Größe. Ob in der Einführungsphase oder zur jährlichen Auffrischung: Du entscheidest, wann und wie dein Team geschult wird.
  • Online Schulung via Teams
  • Zertifikate für alle Teilnehmenden
  • Übersichtliche Verwaltung & Nachweise
  • Kein technisches Vorwissen erforderlich

Jetzt handeln: EU AI Act Schulung starten & rechtssicher aufstellen
Mit unserer zertifizierten KI-Schulung für Unternehmen erfüllst Du alle Anforderungen des European AI Act, stärkst deine interne Kompetenz und schützt dich vor rechtlichen Konsequenzen. Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren – und dein Team auf KI-Zukunftskurs bringen.